Neue Steuerregeln für Geldspielgewinne_6
Steuern auf Glücksspielgewinne das gilt in der Schweiz
Seit dem Jahr 2021 müssen legale Online Casinos eine Steuer von 5,3 Prozent auf jeden Einsatz zahlen, den Spieler im Online Casino platzieren. Die Glücksspielsteuer ist Teil der Steuerreform des Rennwett- und Lotteriegesetzes und betrifft nicht nur Anbieter von Online Casinos. Juli 2021 in Kraft getreten ist, bringt abseits der Glücksspiel Steuern viele Veränderungen und Restriktionen mit sich. Noch immer befindet sich die Casinolandschaft im Wandel, denn es gehört einiges dazu, die Voraussetzungen für eine deutsche Casinolizenz zu erfüllen. Schauen wir uns die Umsätze an, die Online Casinos Jahr für Jahr erzielen.
Aus steuerlicher Perspektive beharrte die kleine Kammer (Ständerat) in den Beratungen auf die Besteuerung von Geldgewinnen ab einem Gewinn von 1 Million Schweizer Franken. Anders als der Bundesrat wollten die Kantonsvertreter/-innen nur 1 Million Schweizer Franken Geldgewinn steuerfrei lassen. Die große Kammer hingegen schloss sich der bundesrätlichen Meinung der vollständigen Befreiung von Steuern an. Erst im Rahmen des Differenzbereinigungsverfahrens gab der Nationalrat seine Position auf (108 zu 78 Stimmen). Aufgrund eines ergriffenen Referendums seitens verschiedenster Jungparteien stimmte das Volk am 10.
- Aus steuerlicher Perspektive beharrte die kleine Kammer (Ständerat) in den Beratungen auf die Besteuerung von Geldgewinnen ab einem Gewinn von 1 Million Schweizer Franken.
- Es werden keine Abgaben fällig, egal ob Ihr Freizeit- oder Profispieler seid.
- Abzüge von Einsätzen sind dabei aufgrund der Steuerfreiheit nicht erlaubt.
- Es ist übrigens egal, welche Online Geldspiele ihr in einem Online-Casino spielt.
- Alle Lotterie- und Glücksspielgewinne sind in Ihrer Steuererklärung anzugeben.
Zukunft des Glücksspiels in der Schweiz
Sobald ein einzelner Gewinn die Steuerfreigrenze übersteigt, ist der gesamte Gewinn steuerbar. 1’000 wird hingegen nicht besteuert (vgl. StP 26 Nr. 1 Steuerfreie Einkünfte). Weiter wurden auch die Begrifflichkeiten des BGS casino online paysafecard nicht einheitlich übernommen. Dagegen verwenden die steuerlichen Regelungen die Kategorien Spielbankenspiele in Spielbanken, Grossspiele, Online-Spielbankenspiele, Kleinspiele und Verkaufsförderungsspiele.
Muss ich Online Casino Gewinne versteuern?
Aktuell vorliegende Daten und Prognosen zeigen, dass die weltweiten Bruttospielerträge jährlich steigen und voraussichtlich auch zukünftig immer weiter wachsen werden. So können Sie sich zu 100% sicher sein das Sie keine Steuern bezahlen oder eben verhindern plötzlich als Gewerbsmässiger Wertschriftenhändler eingestuft zu werden. In der Praxis muss man oftmals zwei dieser Regeln verletzen,um als professioneller Anleger zu gelten.
Wie Sie ein Konto in einem Schweizer Casino
In den Ziffern 3.2 bis 3.5 sind die geltenden steuerlichen Bestimmungen aufgeführt. Je nach Spielart gelten unterschiedliche Bestimmungen bezüglich der Steuerbarkeit der daraus erzielten Gewinne. Für die Belange der Verrechnungssteuer sind nur Gewinne aus Geldspielen im Sinne des BGS und Gewinne aus Lotterien und Geschicklichkeitsspielen zur Verkaufsförderung steuerbar (vgl. Art. 1 Abs. 1 VStG). Gewinne aus ausländischen Geldspielen unterliegen damit nicht der Verrechnungssteuer. Besteht ein Steuerabkommen mit dem entsprechenden Staat (das sogenannte Doppelbesteuerungsabkommen), fallen diese Steuern nicht an.
Von der Beantwortung dieser Fragen hängt ab, ob es sich um einen professionellen Spieler handelt, der seine Gewinne versteuern muss – sofern das Finanzamt ihm auf die Schliche kommt. Im Idealfall meldet der Profi daher umgehend ein Unternehmen an und verzichtet darauf, sich in einer unsicheren Grauzone zu bewegen. Eine Ausnahme von dieser Regel tritt in Kraft, wenn Spieler regelmäßige hohe Casino Gewinne erzielen. In diesem Fall fällt für Profi Spieler auf den Gewinn eine entsprechende Einkommenssteuer an und die Gewinne müssen in der Steuererklärung angegeben werden. Wer sich dagegen nur hin und wieder an hohen Glücksspielgewinnen erfreut, muss sich um die Gewinnsteuer keine Gedanken machen.
Gewinne sind steuerfrei (nur in zugelassenen Spielbanken in der Schweiz). Erfolgt die Teilnahme an Pokerspielen gewerbsmässig, sind die Gewinne steuerbar. In der Schweiz werden Gewinne aus Glücksspielen wie Lotterien, Casinospielen und Sportwetten besteuert. Die Steuerpflicht hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem Wohnsitz des Spielers und der Art des Gewinns ab. Allerdings nur großformatige Spiele und mit hohen Gewinnen, die einen gewissen Freibetrag überschreiten.
Sie haben online in einem Schweizer Casino gespielt und stehen nun vor der Frage, ob Sie Ihre Gewinne versteuern müssen. Diese Frage ist nicht immer einfach zu beantworten, da es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen gilt. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Bedingungen und Voraussetzungen für die Besteuerung von Online-Casino-Gewinnen in der Schweiz näher erläutern. Im Kanton Basel-Stadt sind Sie für die selbständige Erwerbstätigkeit steuerpflichtig, während Sie am Wohnort sämtliche übrigen Einkünfte und Vermögenswerte zu versteuern haben. Sie müssen jedoch nicht zwei Steuererklärungen ausfüllen, sondern können die Steuererklärung des Kantons Graubünden ausfüllen und anschliessend dem Steueramt im Kanton Basel-Stadt eine Kopie zustellen. Daneben gilt es zu beachten, dass auch E-Sports, je nach Spiel in den Bereich der Geschicklichkeitsspiele fallen kann.